Skip to main content
IMG_6618.jpeg
20240212-124739-1.jpeg
previous arrow
next arrow

Leev Lückscher...

Es ist unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht – seit dem Sommer ist bei uns so einiges passiert!
Ein großartiges Freundesfest hat uns wieder einmal alle zusammengebracht und gezeigt, wie viel Spaß es macht und wie wertvoll es ist, mit befreundeten Vereinen zu feiern und sich auszutauschen.
Das Stadtsoldaten-Tanztraining ist wieder voll im Gang und die neuen Rekruten haben sich auch schon gut im Corps eingefunden. Auf Pützchen haben wir im September bei den Bonner Stadtsoldaten unseren ersten Leitungstest bestanden und wir haben zusammen das Hennefer Stadtfest gefeiert. Dies war ein voller Erfolg - nicht zuletzt dank unserer beliebten Bierbude, die nicht nur während des karnevalistischen Frühschoppens für viele ein echter Treffpunkt war.

Der emotionale Regimentsapell hat uns wieder einmal daran erinnert, wie stark der Zusammenhalt und die Tradition unserer Stadtsoldaten sind und hat uns zusammen mit der fröhlichen Sessionseröffnung auf dem Stadtsoldatenplatz die ersten karnevalistischen Momente der neuen Session beschert. Auch die ersten gemeinsamen Auftritte der Session 2024/2025 konnten wir bereits genießen.

Nun stehen wir kurz vor den Feiertagen und blicken voller Zuversicht auf das neue Jahr und die laufende Session. Wir laden Euch jetzt schon ein, mit uns am Sonntag, den 16.02.2025 unsere Herrensitzung zu erleben und die Rathauserstürmung 2025 zu begleiten.

Da die Rathauserstürmung am Termin der nun festgesetzten Bundestagwahl stattfinden soll, verschiebt sich dieser auf
Samstag, den 08.02.2025 um 11.11 Uhr.

Wir möchten allen Mitgliedern und Freunden der 1. Hennefer Stadtsoldaten ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen, einen guten Rutsch ins neue Jahr mit vielen lustigen und ereignisreichen Momenten in der neuen Session!

Bleibt alle gesund, voller Vorfreude und immer gut gelaunt!

Drei Mal Soldaten der Stadt: Zack! Zack!! Zack!!! Zack!!!!
Stadtsoldat "Balu"
Peter Lindlar
Baas und Kommandant der 1. Hennefer Stadtsoldaten vun 1983 e.V.

Aufruf zur Mobilisierung zum Rathaussturm

An alle Jecken, Tollitäten, Karnevalsgesellschaften und -vereine der Stadt Hennef (Sieg) und in der gesamten Umgebung

Leev jecke Fründe des Hennefer Fasteleers,

unser Bürgermeister Mario Dahm samt seiner Verwaltung und dem gesamten Stadtrat kommt aus der Phantasiewelt der vollen Kassen und der Traumwelt an Luftschlössern nicht mehr heraus. Doch nun ist es wieder soweit! Es gibt in diesem Jahr kein Entkommen vor der „Närrischen Streitmacht der Hennefer Jecken“. Wir müssen denen im Rathaus wieder klar machen, was der Unterschied zwischen Träumen und der Realität ist. Sonst versinken die noch mehr in dem Aberglauben, die Arbeit würde sich alleine von angeblicherweise vollen Kassen erledigen lassen, ohne tatsächlich auch nur einen Pfennig in der Tasche zu haben.

Die sitzen da im Rathaus wohl tagsüber Ihren Allerwertesten auf dem leidensgerechten Bürostuhl platt und entschweben in wilden Träumen in ferne Länder. Dahin, wo Milch und Honig fließt, mit Bäumen, die sich täglich neu begrünen, mit blühenden Wiesen und blauen Himmeln und Kassen, die sich ganz von selber füllen.


38. Häresitzung am 16.02.2025

FAST AUSVERKAUFT !!!

Wir bieten vollen Genuss und viel Spass.
Unsere Häresitzung steht vor der Tür und wir sind fast ausverkauft. Wer sich also noch einen Platz für diese tolle und jecke Veranstaltung sichern möchte, der sollte jetzt zugreifen.

Block A Sitzplätze sind bereits ausverkauft. In Block B haben wir noch vereinzelte Plätze frei, so wie noch ein paar Plätze in Block C.

12239416_725005364267576_4455053810931113212_o.jpeg

Der neue Sessionorden 2024/25

Träumen! Darunter stellt sich jeder etwas anderes vor. Der eine träumt vom Reichtum, der andere von Gesundheit und Reisen, von seinem Traummann oder seiner Traumfrau.
Aber wo kann man Träume heute noch erleben?
Im Bus, in der Bahn, auf dem Weg zur Arbeit oder im Stau? Im Sommer, Herbst oder Winter? Es bleibt fast nur eine Jahreszeit, die Träume wahr werden lässt, und das ist der Karneval!
Denn im Karneval kann die Traumfrau schnell zur Realität werden. In den tollsten Kleidern wird sie zur Prinzessin, zum König oder zum Cowboy. Und die Wehwehchen, die man so über das Jahr hatte, sind beim Feiern doch oft schnell vergessen. Wo morgens noch „Rücken“ war, ist abends die gute Laune.
Und auf diese Träume bezieht sich unser diesjähriger Orden, ganz nach dem Kölner Motto:

FastLOVEnd – wenn Dräum widder blöhe

Obenauf sitzt unser großer Hut, sodass klar erkennbar ist: Hier dreht es sich um die 1. Hennefer Stadtsoldaten. Die weißen Locken der Perücke entstehen durch die Traumwolken der Kameraden. Mittig darunter sitzt unser Rosenmontagszug, der vom Mond umringt zum Träumen animieren soll. Voran des Zuges zieht unser Vorstand kräftig am Verein, um ihn auf Kurs zu halten. Dabei träumen sie von der Zukunft (2027 ist 44. Jubiläum / Was wird sonst noch auf uns zukommen?) Welche Schlaglöcher müssen wir auf unserem Weg umfahren und wie bekommen wir es hin, dass „Wassi“ mal zum Training kommt.
Mittig im Rosenmontagszug sitzen die Aktiven und Veteranen des Vereins. Alle Männer, Frauen und Kinder. Diese träumen vom Tanzen und Feiern, mit dem Prinzen auf der Bühne zu stehen und die Bewunderung des Publikums zu spüren. Am goldenen Ende werden die Altverdienten des letzten Vorstandes gezogen… „Freistössje“ als Ex-Baas mit der goldenen Knabbüs und Fassbrause. Der „Rühr“ als ehemaliger Kassierer mit einem Haufen Geld und „Icke“ als Ex-Veranstaltungsbeauftragter mit Schraubenschlüssel. Diese Drei träumen von der Rente, lehnen sich zurück und genießen.

Der Orden und die Session sollen zum Träumen und Nachdenken anregen. Man kann sich in den Träumen verlieren und wenn man sich dann sucht, findet man vielleicht jemand anderen in sich wieder, als erwartet.

Ich wünsche eine gute Nacht :-)
Max „Basaltbröckche“ Heller

We want you



Werde Stadtsoldat