Skip to main content
IMG_6618.jpeg
20240212-124739-1.jpeg
previous arrow
next arrow

Leev Lückscher...

Liebe Stadtsoldaten, liebe Mitglieder und Freunde der 1. Hennefer Stadtsoldaten,

nach einer grandiosen Karnevalssession 2024/2025, die uns wieder einmal mit zahlreichen, unvergesslichen Momenten beschenkt hat, blicken wir nun voller Freude und Dankbarkeit auf diese ereignisreiche Zeit zurück.

Besonders im Gedächtnis geblieben -neben den großartigen Auftritten- ist die Herrensitzung, die in diesem Jahr unter der Leitung unseres neuen Sitzungspräsidenten Dennis Halm stattfand. Unser „Sahneschnittche“ übernahm die Verantwortung mit großem Elan und einem frischen Wind und hat es geschafft, die Veranstaltung zu einem absoluten Highlight der Session zu machen.
Die Stimmung war einmalig, eine Mischung aus ausgelassener Fröhlichkeit und ehrlicher Begeisterung, die durch die ganze Halle zog. Es war ein wahres Fest der guten Laune und wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.
Aber auch der Abschluss der Session, der Rosenmontag, setzte mit einer großartigen Teilnahme und strahlendem Jeckenwetter einen würdigen Höhepunkt. Der Hennefer Karnevalszug war wie immer ein farbenfrohes, fröhliches und friedliches Spektakel, das alle Beteiligten in Hochstimmung versetzte. Bei bestem Wetter zogen wir gemeinsam durch die Straßen und die gute Laune war allgegenwärtig. Es war ein Paradebeispiel für die Lebendigkeit und den Gemeinschaftsgeist, den das Brauchtum und damit unseren Karneval auszeichnet

Doch auch jetzt, wo die fünfte Jahreszeit nun hinter uns liegt, geht es bei den Stadtsoldaten natürlich weiter.
Die kommenden Veranstaltungen im Frühjahr und Sommer bieten uns zahlreiche Gelegenheiten, zusammenzukommen, zu feiern und unser Vereinsleben weiterhin aktiv zu gestalten. Die kommenden Stammtische bieten eine wunderbare Gelegenheit, sich in gemütlicher Runde auszutauschen, alte Geschichten aufleben zu lassen und natürlich gemeinsam auf die erfolgreiche Session anzustoßen.
Auch die großen Sommerfeste und Ausflüge rücken langsam aber mit Sicherheit näher und wir freuen uns, Euch alle bei diesen Veranstaltungen wiederzusehen und gemeinsam eine jecke Zeit zu verbringen. Wir freuen uns auf viele gesellige Abende und spannende Gespräche mit Euch!

Ich möchte mich an dieser Stelle herzlich bei allen Mitgliedern und Helfern bedanken, die dazu beigetragen haben, dass die Karnevalssession 2025 zu einem so tollen Erlebnis wurde. Ihr habt einmal mehr gezeigt, was Gemeinschaft und Engagement in einem Verein bewirken können.
Abschließend möchte ich allen Mitgliedern und Freunden der Stadtsoldaten ein frohes und gesegnetes Osterfest wünschen. Möge die Zeit im Kreise Eurer Liebsten Euch ebenso viel Freude bereiten, wie unsere Vereinsgemeinschaft.

Auf dass wir auch in den kommenden Monaten zusammenhalten und unsere Traditionen mit Stolz und Freude weitertragen!

Mit drei Mol Soldaten der Stadt! Zack! Zack!!
Zack!!! Zack!!!!

Euer Baas
Peter Lindlar "Balu"
Präsident der 1. Hennefer Stadtsoldaten


12239416_725005364267576_4455053810931113212_o.jpeg

Der neue Sessionorden 2024/25

Träumen! Darunter stellt sich jeder etwas anderes vor. Der eine träumt vom Reichtum, der andere von Gesundheit und Reisen, von seinem Traummann oder seiner Traumfrau.
Aber wo kann man Träume heute noch erleben?
Im Bus, in der Bahn, auf dem Weg zur Arbeit oder im Stau? Im Sommer, Herbst oder Winter? Es bleibt fast nur eine Jahreszeit, die Träume wahr werden lässt, und das ist der Karneval!
Denn im Karneval kann die Traumfrau schnell zur Realität werden. In den tollsten Kleidern wird sie zur Prinzessin, zum König oder zum Cowboy. Und die Wehwehchen, die man so über das Jahr hatte, sind beim Feiern doch oft schnell vergessen. Wo morgens noch „Rücken“ war, ist abends die gute Laune.
Und auf diese Träume bezieht sich unser diesjähriger Orden, ganz nach dem Kölner Motto:

FastLOVEnd – wenn Dräum widder blöhe

Obenauf sitzt unser großer Hut, sodass klar erkennbar ist: Hier dreht es sich um die 1. Hennefer Stadtsoldaten. Die weißen Locken der Perücke entstehen durch die Traumwolken der Kameraden. Mittig darunter sitzt unser Rosenmontagszug, der vom Mond umringt zum Träumen animieren soll. Voran des Zuges zieht unser Vorstand kräftig am Verein, um ihn auf Kurs zu halten. Dabei träumen sie von der Zukunft (2027 ist 44. Jubiläum / Was wird sonst noch auf uns zukommen?) Welche Schlaglöcher müssen wir auf unserem Weg umfahren und wie bekommen wir es hin, dass „Wassi“ mal zum Training kommt.
Mittig im Rosenmontagszug sitzen die Aktiven und Veteranen des Vereins. Alle Männer, Frauen und Kinder. Diese träumen vom Tanzen und Feiern, mit dem Prinzen auf der Bühne zu stehen und die Bewunderung des Publikums zu spüren. Am goldenen Ende werden die Altverdienten des letzten Vorstandes gezogen… „Freistössje“ als Ex-Baas mit der goldenen Knabbüs und Fassbrause. Der „Rühr“ als ehemaliger Kassierer mit einem Haufen Geld und „Icke“ als Ex-Veranstaltungsbeauftragter mit Schraubenschlüssel. Diese Drei träumen von der Rente, lehnen sich zurück und genießen.

Der Orden und die Session sollen zum Träumen und Nachdenken anregen. Man kann sich in den Träumen verlieren und wenn man sich dann sucht, findet man vielleicht jemand anderen in sich wieder, als erwartet.

Ich wünsche eine gute Nacht :-)
Max „Basaltbröckche“ Heller

We want you



Werde Stadtsoldat